Veranstaltung am 15.06.2023 in Iserlohn-Letmathe
Die Möglichkeiten der Online-Angriffe entwickeln sich immer weiter, sodass heutzutage kaum ein Unternehmen vor Hacking-Versuchen sicher ist. Es ist unverzichtbar, die Angriffe effektiv abwehren zu können, bevor ein Schaden angerichtet werden kann. Durch die Zusammenarbeit mit einem Security Operation Center geben Sie Ihre Überwachung in sichere Hände. Im Falle eines Angriffversuchs werden Sie umgehend informiert und mit den notwendigen Gegenmaßnahmen unterstützt.
Ein Security Operation Center bietet eine zentrale Anlaufstelle, die Ihre Sicherheitsmaßnahmen koordiniert, überprüft und überwacht. Dadurch werden Bedrohungen schnellstmöglich erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Die Zusammenarbeit mit einem Security Operation Center bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die Früherkennung von Bedrohungen und eine effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

Darüber hinaus kann ein Security Operation Center dazu beitragen, Kosten zu reduzieren und die Compliance-Anforderungen einzuhalten. Insgesamt ist ein Security Operation Center eine wichtige Investition, um die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen und vor Bedrohungen zu schützen.
Bei unserer Veranstaltung klären wir Sie über die weiteren Vorteile auf und zeigen Ihnen anhand eines Live Hackings die Notwendigkeit einer zentralen Anlaufstelle.
Bei unserer Veranstaltung klären wir Sie über die weiteren Vorteile auf und zeigen Ihnen anhand eines Live Hackings die Notwendigkeit einer zentralen Anlaufstelle.
Ihre Vorteile eines Security Operation Centers
Früherkennung von Bedrohungen
Effektive Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Kostenreduzierung
Einhaltung der Compliance-Vorgaben
Die Anzahl der Straftaten im Bereich Cybercrime ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen.
Quelle: heise.de, 2022Agenda
08:00 Uhr - Beginn / Begrüßung08:10 Uhr - Security Operation Center mit Live Hacking
09:30 Uhr - Fragen / Networking
ca. 10:00 Uhr - Verabschiedung / Ende
Für Fingerfood ist gesorgt.
Veranstaltungsort
SkySystems IT GmbH
Oeger Straße 47
58642 Iserlohn-Letmathe
Referent

Roger Geitzenauer
Geschäftsführung SkySystems IT GmbH
Anmeldung 15.06.2023
Absagen seitens der Teilnehmer müssen spätestens zum 08.06.23 schriftlich erfolgen. Bei einer späteren Absage oder bei Nichterscheinen behalten wir uns vor, dem Teilnehmenden die Ausfallkosten in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten pro Person in Rechnung zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldeschluss: 08.06.23